Nun ist aber gerade (noch) Urlaubzeit und da stellt sich nun die Frage, wie es denn mit der eigenen Datenflat im Ausland aussieht.
Um es kurz zu machen, es sieht so finster aus, wie man es sich nur vorstellen kann. Alexander hat das mal für den Fall O2 zusammengefasst.
Also muss etwas anderes her! Ein Blick bei Teltarif bringt auch keine Erleichterung.
Irgendwie ist das Beste noch die Auslands Websession von Vodafone für rund 15 Euro für 24 Stunden – allderings auch mit einem Limit von 50 MB innerhalb der 24 Stunden.
Ich frage mich, wie international tätige Unternehmen, wie zB. Vodafone nicht in der Lage sein können, vernünftige Datentarife anbieten zu können! Auch O2 sollte als Telefonica Tochter doch irgendetwas bieten können!
Ich wäre ja schon mit einer Wochenflatrate für 10 Euro zufrieden! Ok, ggf. auch für 20 Euro.