Weil ich meine UMTS-Karte unter Kubuntu nicht zum Laufen bringe, will ich testen, ob es generell geht und boote Windows XP.
Nun, ich lade kurz von der Hersteller-Seite den Mobility-Manager herunter, installiere ihn und schiebe die Karte rein. Wunderbar, sie wird erkannt. Die Konfiguration ist sehr leicht. Ich kann auch Vodafone als Provider aus einer Liste auswählen. Wunderbar. Nun sollte es keine Probleme gehen.
Aber falsch gedacht. Ich kann mich nicht mit Vodafone verbinden. Aus einem mir nicht bekannten Grund.
Naja, also ist das Problem kein reines Linux-Problem.
Ich habe mal den Händler angeschrieben. Ich könnte mir denken, dass die SIM-Karte noch aktiviert werden muss.
Nun, abwarten ist angesagt…