Sascha Lobo „How to survive a shitstorm“ – re:publica

Sascha Lobo polarisiert. Das ist ihm bewusst und er legt, es meiner Meinung nach, direkt auch darauf an.

Auf der re:publica hatte ich dann die Chance ihn mal live zu sehen und zu hören.
Sein Vortrag zu „How to survive a shitstorm“ war, genauso wie ich es erwartet habe. Viel Show, viel Sprüche, viel Nichts aber dennoch mit einer Aussage; auch wenn es im Grunde nur ein Satz war.

Wenn wir Twitter und Blogs aber auch andere Newsquellen beobachten, beobachten wir die Quellen, die unseren Interessen nahe stehen. Daher ist es normal, wenn zB. ein Privatssphärengau statt gefunden hat, dann berichten gefühlt, die ganze Welt darüber. Dabei ist es aber nicht so, sondern nur der eigene Wahrnehmungskosmos berichtet darüber.

Schaut euch das Video an. Ist recht unterhaltsam.

über

Frank Holldorff ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Drupal-Agentur erdfisch aus Heidelberg. Vater aus Freude. Kaffee-Junkie aus Leidenschaft. Drupalist aus Überzeugung. Selbstmanagement-Autodidakt aus Notwendigkeit. Gadget Liebhaber und Serienfan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert