Da gibt es einen user-agent Namens psycheclone, der meine Seite extrem häufig besucht und dabei auch noch mächtig Traffic verursachte.
Also, wer oder was ist psycheclone?
Onkel Goolge war nicht sooo hilfreich. Ich habe einige Einträge zu diversen Foren gefunden, in denen die gleiche Frage gestellt wurde und man sich kräftig unter einander verlinkte hatte. Aber in jedem Forum gab es eine kleine Information mehr.
Letztlich gab die Seite psychedelix eine Hinweis. Demnach soll das ein Webcrawler sein, der Webseiten abgrast und aus Russland kommt.
Name: psycheclone
Category: S
Description: Unknown website grabbing / ripping for unknown purposes from 208.66.195.x - Digitalinfinity.org Russia
Notice: no active website
Irgendwie klingt das nicht sonderlich gut. Ich denke mal, dass es sich da um einen Spambot oder Harvester (siehe Spam)handeln könnte. Also schließe ich den Kollegen mal per .htaccess aus und schaue mal, ob ich dann Ruhe habe.
Gerade noch finde ich den Blogeintrag von Selfmade in Austria zu dem Thema. Demnach soll psycheclone wirklich ein E-Mail-Harvester sein.
Gleichzeitig geht Ingried noch auf die Suchmaschine von Cyveillance Inc. ein, die anscheinend Webseiten nach illegalen Inhalten absucht. Natürlich werden die bei mir nicht fündig aber nachdem sich deren Spider nicht an die Regeln der robot.txt hält und ich die Art und Weise des Vorgehns auch nicht gut heißen kann, wird deren IP-Bereich auch gleich mitgesperrt. Punkt und gut!