Ich habe ja als Kind wahnsinnig gerne mit Lego gespielt und wilde Konstruktionen erstellt. Teilweise hatten meine Eltern ja sogar den wahnwitzigen Gedanken (Wunsch?) auf, dass ich Ingenieur oder Architekt werden würde, so ‚tolle'(?) Dinge habe ich gebaut. An ein mehrstöckiges Hochhaus mit Balkonen etc. erinnere ich mich noch. Man konnte jede Etage einzeln abnehmen, um da drin zu spielen … aber ich schweife ab…
Das man mit Lego aber mehr machen kann als nur nette Spielchen oder lustige Gebilde, zeigt uns Dan auf seiner Webseite. Dort bastelt er aus einem 256 MB Cruzer Micro ein Lego USB Stick macht.
Die Anleitung ist meines Erachtens brauchbar und vor allem gut bebildert.
Leider fehlt mir letztlich doch das technische Geschick, um so etwas nachzubauen, denn cool wäre es auf alle Fälle!
[via TechEBlog
[Update: Daniel hat auch eine Anleitung in seinem Blog]