Alle Mann rein in die Cloud (SR143)

Das Thema Cloud ist allgegenwärtig. Der Mittelstand und innovative Unternehmen haben sich das Thema groß auf die Fahne geschrieben.
Ich finde den Cloud Ansatz grundsätzlich gut und interessant. Wobei ich mir oft nicht sicher bin, ob alle – mich eingeschlossen – den Begriff korrekt nutzen. Ich ertappe mich oft dabei, wie ich von der Cloud spreche, aber ’nur‘ einen webbasierten Dienst meine.
Ist meine privat installierte OwnCloud auf einem virtuellen Server schon eine Cloud? Ich weiß es nicht. Und merke, dass mich das stört. Muss ich dringend mal für mich klären.

Ich erinnere mich vage an einige Projekte, die über Indigogo oder Kickstarter an den Start gingen und immer irgendwie das Thema Cloud dabei hatten. Auf der re:publica hatte ein Anbieter ausgestellt, der sich dem Thema Smarthome verschrieben hatte. Eigentlich ein tolles System, auch wenn ich mich nicht mehr an die Details erinnern kann, aber die Daten liefen über die Cloud beim Anbieter.
Spätestens seit Snowden ist das Thema bei denen, die zuhören und ein gesundes Misstrauen haben, Vorher schon gab es Bedenken. Manch einer fühlt sich nun bestätigt.
Es ist aber nicht leicht, einen Cloud Anbieter zu finden, der in Deutschland tätig ist und sich an deutsches Recht halten muss. Die Amaszon Cloud ist sehr interessant von den Leistungen und Preisen – aber kein Server steht in Deutschland. Alleine aus datenschutzrechtlichen Gründen können Unternehmen keine Daten dort speichern – und ich privat aus grundsätzlichen Gründen.
Aber kann es so schwer sein, einen passenden Dienst in Deutschland zu gründen? Wahrscheinlich ist es wieder der Preis. Durch unsere Geiz ist Geil Mentalität blockieren wir uns, graben uns den Boden für Innovation ab.
schade.

Schreibroulette 143

Was ist das Schreibroulette: Jetzt mal mutig sein. Wie ich mich dem Schreibroulette stelle
Roulette-Gelesen in 10 Minuten, Roulette-Geschrieben in 15 Minuten.
Roulette-Nachbearbeitet in 3 Minuten
Roulette-Gelesenes: Silicon: DSAG: Innovationen sind kein Selbstzweck

Kategorien Allgemein

über

Frank Holldorff ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Drupal-Agentur erdfisch aus Heidelberg. Vater aus Freude. Kaffee-Junkie aus Leidenschaft. Drupalist aus Überzeugung. Selbstmanagement-Autodidakt aus Notwendigkeit. Gadget Liebhaber und Serienfan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert